Vorderseite äusserst robust und widerstandsfähig durch Beaver Extrem. Farbe Anthrazit und Warnorange, Knie vorgeformt und doppelt verstärkt, Material atmungsaktiv und dornenabweisend.
Schnittschutzklasse 1, Design A (EN 381 bzw. EN ISO 11393)
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
CHF 99.00 inkl. MwSt
Solange Vorrat!
Es handelt sich um das Vorgängermodell der aktuellen Latzhose Dynamic, welche sich nur dadurch vom aktuellen Modell unterscheidet, dass noch andere Grössenangaben genutzt wurden.
Vorderseite äusserst robust und widerstandsfähig durch Beaver Extrem. Farbe Anthrazit und Warnorange, Knie vorgeformt und doppelt verstärkt, Material atmungsaktiv und dornenabweisend.
Schnittschutzklasse 1, Design A (EN 381 bzw. EN ISO 11393)
Hersteller | STIHL |
---|---|
Schnittschutz | Klasse 1 (20 m/s) |
Das atmungsaktive Material der STIHL Waldarbeitsanzüge DYNAMIC sorgt dafür, dass überschüssige Wärme und Schweiß gut nach außen abgeführt wird. Die gleichzeitige Zufuhr von frischer Außenluft sorgt für ein gesundes Temperaturgleichgewicht.
Sorgt für die nötige Robustheit, die besonders beanspruchten Stellen sind zusätzlich mit Dornen abweisendem Material verstärkt.
Integrierte Belüftungsöffnungen lassen Körperwärme ausströmen und sorgen so für angenehmen Klimakomfort (Abb. ähnlich)
Besonders robustes Material verhindert Verletzungen durch Dornen
Außen Schmutz, Wasser und Wind abweisendes Polyamid. Innen angenehm zu tragende Baumwolle. Gute Isolationseigenschaften.
Das Schnittschutzmaterial hat eine ca. 75% bessere Luftdurchlässigkeit (EN 9237) und eine ca. 21% geringere Wärmeisolation (ISO 5085-1) im Vergleich zu bisherigen Materialien.
Durch optimalen Schnitt und hochelastisches, 30–34% in beide Richtungen dehnfähiges Stretch-Material passt sich jedes Teil exakt den Körperkonturen und Bewegungen an. Nichts engt ein.
ERHÖHEN DEN ARBEITSKOMFORT. Belüftungsöffnungen erlauben es, die Temperatur in Ihrer persönlichen Schutzausrüstung zu regulieren. Dazu öffnen oder schließen Sie bei Bedarf die Belüftungsöffnungen.
Schnittschutzbereiche nach EN 381. Design A. Die rot markierten Flächen zeigen den Bereich der Schnittschutzeinlagen, die an den gefährdeten Körperpartien bis nach hinten gezogen sind.
Partiell eingesetztes flexibles Material gewährt hohen Tragekomfort in den Bewegungszonen. (Abb. ähnlich)
Sämtliche persönliche Schutzausrüstung ist entsprechend ihrer Fähigkeit eingeteilt, die Kette bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu stoppen:
Die Schnittschutzausrüstung ist getestet und zugelassen im Einklang mit den europäischen (CE) und den internationalen (ISO) Normen.
Es gilt zu erwähnen, dass sich die Kettengeschwindigkeit auf eine auslaufende Kette (Säge nicht mehr unter Last) bezieht. Die maximalen Kettengeschwindigkeiten aktueller Sägen können deutlich höher sein. Das wird im folgenden Video eindrücklich erläutert:
Nur einzelne spezielle Forstjacken von STIHL und Husqvarna bieten Schnittschutz. Der Grossteil der Forstjacken bietet keinen Schnittschutz.
Der Schutzbereich bei Handschuhen beschränkt sich im Normalfall auf den Handrücken beider Handschuhe oder des linken Handschuhs. Der rechte Handschuh ist am Gasgriff der Säge und deshalb nur geringem Risiko ausgesetzt. Finger- und Daumenbereich beider Handschuhe sind ohne Schutzmaterial, da die Beweglichkeit ansonsten viel zu stark eingeschränkt würde.
Der gelb markierte Bereich zeigt die Zone mit Schnittschutz:
Für die kleinen Fans