Original STIHL Kette – made in Switzerland!
Komfort-Sägekette mit niedrigen Vibrationen: Sägeketten Micro sind besonders zuverlässig und komfortabel in der Anwendung. Die Halbmeißelzahnkette bietet eine hohe Schnittqualität bei vibrationsarmem Schnitt und ist unkompliziert zu schärfen. Somit ist sie auch für Gelegenheitsanwender und in der Landwirtschaft eine gute Wahl. Die Rapid Micro ist eine robuste, vibrationsarme Sägekette, mit hoher Schnittqualität und geringer Ratterneigung.
STIHL Kette 3/8″ Rapid Micro (RM), 1.6 mm, 66 Treiber
CHF 45.00 inkl. MwSt
Hersteller | STIHL |
---|---|
Kettenteilung | 3/8" |
Nutbreite / Treibglieddicke | 1.6 mm |
Treibgliedanzahl | 66 |
Zahnform | Halbmeissel |
Sägenmodell | STIHL MS 362, STIHL MS 391, STIHL MS 400, STIHL MS 441, STIHL MS 461, STIHL MS 462, STIHL MS 500i, STIHL MS 660, STIHL MS 661 |
Schwertlänge | 45cm |
Wie finde ich die passende Kette?
Um die passende Kette für Ihre Säge zu finden, müssen Sie die folgenden drei Punkte wissen:
- Kettenteilung
- Nutbreite/Treibglieddicke
- Treibgliedanzahl
Oft finden Sie diese Informationen auf dem Schwert aufgedruckt.
Kettenteilung:
Die Kettenteilung gibt den gemittelten Abstand zwischen den Nietbolzen in Zoll an.
Um die Kettenteilung zu ermitteln misst man den Abstand zwischen drei(!) Nietbolzen mittig und teilt diesen durch 2.
- 6.35 mm = 1/4″ oder 1/4″ P
- 8.25 mm = .325″ oder .325″ mini
- 9,52 mm = 3/8″ oder 3/8″ P
- 10.26 mm = .404″
3/8″ und 3/8″ P haben zwar die gleiche Kettenteilung, jedoch eine unterschiedliche Geometrie des Antriebsgliedes. Es ist also wichtig, dass Sie die richtige Auswahl treffen. Dasselbe gilt für 1/4″ und 1/4″ P bzw. für .325″ und .325″ mini.
3/8″ P (bei STIHL) wird teilweise auch 3/8″ mini (bei Husqvarna), 3/8″ LP oder 3/8″ LoPro (low profile) genannt und sind dasselbe.
Nutbreite / Treibglieddicke:
Breite der Antriebsglieder in mm.
- 1.1 mm (.043″)
- 1.3 mm (.050″)
- 1.5 mm (.058″)
- 1.6 mm (.063″)
Treibgliedanzahl:
Die Anzahl der Treibglieder bestimmt die Länge der Kette. Dazu werden ausschliesslich die Treibglieder gezählt, nicht etwa die Schneidezähne.
Zahnform:
Die Zahnform hat nichts damit zu tun, ob die Kette passt oder nicht, beeinflusst aber andere Eigenschaften:
Halbmeissel: Abgerundeter Schneidezahn.
Gute Schnittleistung, zuverlässig, robust und einfach in der Handhabung. Ideal für Hobby- und Semi-Profi Bereich. Halbmeisselketten sind bei STIHL mit dem Namen ‘MICRO’ gekennzeichnet.
Vollmeissel: Eckiger Schneidezahn.
Höhere Schnittleistung, jedoch empfindlicher und schwieriger zu schärfen. Nicht alle Ketten sind als Vollmeisselvariante verfügbar. Vollmeisselketten sind bei STIHL mit dem Namen ‘SUPER’ gekennzeichnet.
Hartmetall Schneidezahn.
Extrem robust, hoch belastbar, vibrationsarm. Ohne Nachschliff bis zu zehnmal länger scharf als herkömmliche Sägeketten. Die Kette muss durch den Fachhändler mit einer Diamantscheibe geschärft werden. Ein Schärfen von Hand ist nicht möglich. Hartmetallketten sind bei STIHL mit dem Namen ‘DURO’ gekennzeichnet.
So finden Sie die passende Kette bei TIMBERSHOP:
- Sie kennen Kettenteilung, Treibglieddicke und Treibgliedanzahl?
Dann nutzen Sie unter der Kategorie ‘Ketten‘ die entsprechenden Filter, um Ihre Kette zu finden - Sie kennen Kettenteilung, Treibglieddicke und Treibgliedanzahl nicht?
Hier finden Sie die Artikelnummern der Ketten für die aktuellen STIHL und HUSQVARNA Sägen.
Nutzen Sie die Suche bei TIMBERSHOP und geben Sie die entsprechende Artikelnummer ein im Format XXX XX XX-XX (HUSQVARNA) bzw. XXXXXXXXXXX (STIHL).
KOMPATIBEL MIT DIESEM PRODUKT...
Kettensägen Zubehör & Ersatzteile